Am Freitag, den 25.04.2025, fand in Ulrichsberg eine große Suchübung statt. Neben den 9 Feuerwehren des Abschnitts Aigen und der Einsatzführungsunterstützung der FF Haslach an der Mühl nahmen noch das Rote Kreuz Ulrichsberg, die Rettungshundestaffel des Roten Kreuzes Rohrbach, die Polizei und der Bürgermeister der Gemeinde Ulrichsberg teil. Außerdem war die bayrische Rettungshundestaffel anwesend, um sich ein Bild von der Arbeitsweise der österreichischen Kollegen zu machen. Insgesamt waren 120 Einsatzkräfte an der Übung beteiligt.
Als Übungsszenario wurden 7 vermisste Personen angenommen, die im Gemeindegebiet verteilt zu suchen waren. Wenn dieses Szenario auch nicht ganz realistisch war, konnten so immerhin alle teilnehmenden Kräfte in die Suche eingebunden werden und einen Sucherfolg verbuchen. Die Koordination der Einsatzkräfte wurde, wie es auch im Ernstfall der Fall wäre, durch einen Stab, der im Feuerwehrhaus Ulrichsberg stationiert war, übernommen. Im Stab war von allen beteiligten Organisationen jeweils eine Person vertreten.
Das gesamte angenommene Suchgebiet wurde in 5 Einsatzabschnitte eingeteilt. Bereits nach etwas mehr als 1,5 Stunden konnten alle vermissten Personen von den Einsatzkräften gefunden werden.
Um die Übung noch etwas anspruchsvoller zu gestalten, kam während der Übung noch ein weiteres Szenario eines Verkehrsunfalls mit eingeklemmter Person hinzu. Auch diese Aufgabe wurde von den eingeteilten Feuerwehren erfolgreich gelöst.
Ein besonderer Dank gilt der Fa. Neuburger, welche die Verpflegung für die Übung gesponsert hat, und der Familie Hable für die Bewirtung.